Herzlich Willkomme

Wir leben mit unseren 14 Hüner und dem Güggel auf dem Trottenhof in Weinfelden. Nebst unserem Zuhause haben wir einiges an Garten angelegt. Wir pflegen den Garten auf biodynamische Art mit grosser Achtung auf die Natur. Die Vielfalt ist für uns ein wichtiger Aspekt. So dass unsere Insekten ihr Leben in Freude leben können und die Bienen die Vielfältigkeit der Blüten lieben dürfen. Wir leben im Einklang mit der Natur und Bewirtschaften so unser Land.

Wir auf dem Brothof sind nicht Zertifiziert. Unser Ideal ist aber in vielen Labels zu finden, wie Demeter, Permakultur oder in IP Suisse.

Uns ist es wichtig, dass wir dem Boden nicht nur Nährstoffe entnehmen, sondern auch welche zurück geben. Deshalb mulchen wir, sähen Gründüngungen ein und achten auf eine diverse Fruchtfolge. Die Biodiversität fördern wir, indem wir immer etwas haben was blüht. Wir mähen mit einem Mähbalken und lassen stets immer einen Teil der Wildblumenwiese stehen. So können die Tiere flüchten und haben immer noch genug hohes Gras um weiter zu Leben.

Wir machen nichts gegen Schädlinge, sondern schauen das wir unsere Pflanzen mit guter Energie versorgen.  So werden die Pflanzen stärker, robuster und bleiben naturnah. 

Kartoffelernte 2024
Unsere Familie ist gewachsen. Wir haben eine Tochter bekommen: Mascha

Alex Brotbeck: Künstler/ Waldbauer/ Gärtner

Marlon Brotbeck: Fendt-Fan/ Rasenpfleger

Angelina von Siebenthal: Shiatsutherapeutin i.A./ Gipserin/ Gärtnerin

Milka:

Mäusefänger

Jahrhundert Katze

ufem Trottenhof in Weinfelden